Wände streichen mit Kreidefarbe
Verwenden Sie Kreidefarbe, um einen schönen matten Look an der Wand zu erzielen.
Abbondanza Kreidefarbe ist eine großartige Farbe zum Streichen Ihrer Wände. Da Abbondanza Kreidefarbe samtig matt und hochpigmentiert ist, kann man sie nicht mit herkömmlicher Wandfarbe oder Latex vergleichen. Außerdem ist unsere Kreidefarbe umweltfreundlich, schnell trocknend und geruchsarm. Möchten Sie wissen, wie Sie Kreidefarbe auf die Wände in Ihrer Wohnung auftragen? Lesen Sie hier unsere Tipps.

Was sind die einzigartigen Eigenschaften von Kreidefarbe?
- Kreidefarbe von Abbondanza ermöglicht den Feuchtigkeitstransport, so dass die Wände weiter atmen können.
- Kreidefarbe hat einen schönen pudrigen, matten und samtigen Effekt. Dank dieses matten Effekts entsteht mit Kreidefarbe immer ein ruhiges Bild, auch wenn Sie hellere oder auffällige Farben verwenden
- Abbondanza-Kreidefarbe ist hoch pigmentiert, wodurch die Farben intensiv und satt sind.
- Die Farbe ist auf Wasserbasis hergestellt, umweltfreundlich und enthält wenig flüchtige organische Verbindungen.
- Außerdem ist die Farbe geruchsarm, trocknet schnell und deckt gut, so dass Sie das Aussehen Ihrer Wohnzimmerwände im Handumdrehen verändern können
Muss man eine Wand vor dem Auftragen von Kreidefarbe vorbehandeln?
Abbondanza Kreidefarbe kann in der Regel problemlos direkt auf bereits aufgetragene Wandfarbe, Latex oder festsitzende Tapeten aufgetragen werden.
Poröse, saugfähige Wände (Beton, Putz, Stein) und frisch verputzte Wände werden am besten mit einer Grundierung vorbehandelt. So können Sie sparsamer arbeiten und die Farbe lässt sich besser verteilen. Außerdem kann eine Grundierung verhindern, dass eventuelle Verunreinigungen des Untergrunds abheben.
Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, ist es ratsam, die Wände gründlich abzustauben und Fettflecken oder andere Flecken abzubürsten. Hartnäckige Flecken wie Nikotin- oder Rußablagerungen, Wasserschäden, Tinte von Stiften oder Markern können mit Abbondanza Schellack versiegelt werden. Schraubenlöcher, Kratzer oder andere Schäden werden am besten mit einem Spachtel gefüllt.
Wie trägt man Kreidefarbe auf die Wand auf?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Farbe aufzutragen. Durch die Art des Auftragens und die verwendeten Werkzeuge können Sie die Wirkung leicht beeinflussen. Die Ränder an der Decke, in den Ecken und entlang der Sockelleisten streichen Sie am besten mit einem Pinsel.
Tipp: Streichen Sie nicht zuerst alle Kanten im ganzen Raum, sondern nur die Wand, an der Sie arbeiten. So verhindern Sie, dass die Ränder sichtbar bleiben.
Kreidefarbe lässt sich einfach mit einer Wandfarbenrolle auf die Wände auftragen. Mit einer Rolle können Sie die Wand schnell gleichmäßig und dicht streichen.
Für einen authentischen und etwas streifigen Effekt können Sie Kreidefarbe auch mit einem Flächenstreicher auftragen. Da diese Pinsel etwas steife Borsten haben, können Sie mehr Textur auftragen, um einen spielerischen und lässigen Effekt zu erzielen.
Sie können mit dem Blockpinsel in eine Richtung streichen, um einen ruhigeren Look zu erzielen, oder kreuz und quer arbeiten, um einen lebendigeren Effekt zu erzielen.
Tipp: Sie möchten die Farbe schnell mit einer Rolle auftragen und trotzdem einen streifigen Look erzielen? Dann streichen Sie die nasse Farbe sofort mit einem Pinsel.
Müssen Sie die Kreidefarbe an der Wand nachbearbeiten?
Das ist normalerweise nicht notwendig. Sie würden damit auch den schönen samtmatten Look beeinträchtigen. Sie können jedoch z. B. eine Wand hinter einer Küchenspüle mit Abbondanza Klarlack extra matt versiegeln. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Abbondanza Soft Silk in der gleichen Farbe in bestimmten Bereichen.

Kann man eine mit Kreidefarbe gestrichene Wand übermalen?
Diese Frage wird uns oft gestellt, wahrscheinlich weil Kreidefarbe manchmal mit Kalkfarbe verwechselt wird, die man nicht einfach übermalen kann. Zum Glück ist das bei Kreidefarbe kein Problem. Kreidefarbe kann immer mit allen Arten von Wandfarben auf Wasserbasis oder Latex überstrichen werden.
Haftungsausschluss
Wir bemühen uns, den bestmöglichen Rat zu geben, und alle Techniken wurden von uns in der Praxis getestet. Die Umstände und Materialien können jedoch je nach Situation unterschiedlich sein. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Anwendung der genannten Produkte und Techniken. Unser grundlegender Rat ist: Lesen Sie die Gebrauchsanweisung immer sorgfältig durch, beachten Sie alle Sicherheitsmaßnahmen und erstellen Sie immer einen Testbereich, um Produkte und Techniken im Voraus zu testen. Im Zweifelsfall können Sie uns natürlich jederzeit kontaktieren.
© abbondanza.de
Alle Bilder und Texte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Es ist nicht gestattet, Inhalte ohne unsere ausdrückliche Genehmigung zu kopieren.